
Mischsilo
Silomischer - Ein Silomischer ist ein System, das zwei verfahrenstechnische Aufgaben gleichzeitig erfüllt. Die Lagerung von pulverförmigen Feststoffen und deren "Homogenisierung".
Für die Lagerung großer Mengen werden neben Schüttgutcontainern, Säcken oder Bigbags auch Silos verwendet. Aus diesen kann durch Öffnen und Schließen der Armatur an der trichterförmigen Öffnung die benötigte Menge Schüttgut entnommen werden. Silos sind sehr interessant, wenn es um automatisch ablaufende Schüttgutlogistik geht. Das Schüttgut fließt durch Schwerkraft.
Sogenannte Silomischer oder Mischsilos verfügen über statisch oder dynamisch bewegte Mischwerkzeuge. Diese durchmischen Teilbereiche des Silos. Die Mischeffizienz eines Mischsilos hängt von der Fließfähigkeit des Pulvers ab. Ein Stoffaustausch findet nur dort statt, wo sich das Mischwerkzeug befindet. Die übrigen Bereiche bleiben weitgehend ungemischt. Die erreichbaren Mischqualitäten sind in der Regel nicht gut. Außerdem sind die Mischqualitäten nicht sicher reproduzierbar. Geringfügige Änderungen des Fließverhaltens führen zu abweichenden Mischergebnissen. Fließeigenschaften ändern sich bei unterschiedlicher Feuchte, bei unterschiedlicher Korngrößenverteilung, bei unterschiedlicher Schüttdichte, bei unterschiedlicher Füllhöhe, bei langen Lagerzeiten ...
amixon® stellt das Mischsilo Gyraton® her. Der Gyraton® kann große Mengen Schüttgut (bis zu 100 m³) lagern und hochpräzise mischen. Darüber hinaus kann er auch schlecht fließende Schüttgüter sicher austragen.
Er vereint die Funktion eines Silos mit der eines Präzisionsmischers. Gyraton®-Mischer arbeiten unabhängig von den Stoffeigenschaften: trocken, feucht, gut fließend, schlecht fließend, unterschiedliche Schüttdichten, unterschiedliche Korngrößen, ......