Skip to main content

Diffusionskonstante

 

Die Diffusionskonstante (auch: Diffusionskoeffizient unter idealen Bedingungen) ist eine stoffspezifische Kennzahl, die angibt, wie schnell ein Stoff in ein bestimmtes Medium diffundiert. Sie wird in der Einheit m²/s angegeben und ist abhängig von der Temperatur, der Dichte des Mediums und den molekularen Eigenschaften des diffundierenden Stoffes. In der Pulververarbeitung ist sie vor allem bei feuchten oder gasbeladenen Pulvern von Bedeutung, z. B. bei der Trocknung oder der Aromafreisetzung.

Die Diffusion in Feststoffen ist unter anderem auch relevant, wenn heterogene Feststoffe im nanodispersen Zustand dispergiert und gesintert werden.

Für diffundierende Gase gilt näherungsweise die im Glossar angegebene Formel für den Diffusionskoeffizienten.