Skip to main content

Stutzen Einfüll- oder Austrag

 

 

Ein Stutzen - auch Anschlussstutzen, Nozzle, Flange, Pipe Connection oder Ein-/Auslauf genannt - ist eine fest installierte Rohrverbindung an Apparaten oder Behältern, über die Stoffe zu- oder abgeführt werden. Je nach Anwendung, Branche oder Normvariante unterscheiden sich Konstruktion, Abdichtung und Montagemöglichkeiten.
Arten von Stutzenverbindungen:

 

Arten von Stutzenverbindungen:

  • DIN-Flansch mit PN-Kennzeichnung

Dies ist die klassische Variante im Maschinen- und Apparatebau, insbesondere bei Anwendungen mit drucktragenden Anforderungen. Der Flansch hat Schraublöcher und wird mit einer Flachdichtung und Schrauben gegen einen Gegenflansch gepresst. Die PN-Kennzeichnung (z.B. PN10, PN16) gibt die Nenndruckstufe an in der Einheit [bar].

 

  • Hygieneflansch

Diese Ausführung ist speziell für die Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie konzipiert. Anstelle einer Flachdichtung wird ein O-Ring verwendet, der sich beim Kuppeln leicht vorwölbt und direkt im Produktbereich abdichtet. Dadurch entsteht eine totraumfreie Verbindung, die den Reinigungsanforderungen (z.B. CIP - Clean-in-Place) entspricht. Der Vorteil: Die Verbindung muss zur Nassreinigung nicht demontiert werden.

 

  • Tri-Clamp-Verbindung

Tri-Clamp-Verbindungen (auch Clamp-Verbindungen oder Sanitary Clamps genannt) sind besonders kompakte, hygienegerechte Rohrverbindungen. Sie bestehen aus zwei kurzen Rohrstutzen mit Muffen, die mit einer zweiteiligen Spannklemme verbunden sind. Diese Verbindung lässt sich leicht montieren, demontieren und reinigen. Das gilt auch für die innenliegende Dichtung.

Sie werden weltweit in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie eingesetzt und entsprechen Normen wie ISO 2852 oder ASME BPE.

 

Einlauf / Auslauf
In der Misch- und Verfahrenstechnik spricht man häufig auch von Einlaufstutzen (Materialzuführung) und Auslaufstutzen (Materialabführung).

In englischsprachigen Dokumentationen ist „Nozzle“ oft der allgemeinere Begriff für jeden Anschlussstutzen, während „Flange“ konkret den Flansch mit Schraubverbindung meint.

Die Gestaltung des Stutzens beeinflusst auch die Reinigbarkeit und die Gefahr von Wasseranhaftungen nach der Nassreinigung und Trocknung.